Die Campuslizenz für Citavi wurde bis Ende 2026 verlängert.
Reminder: Im Rahmen der Lizenzverlängerung wurden alle Nutzer:innen vom Absender ‚Citavi Account‘ angemailt und eingeladen, ihre neue Lizenz zu aktivieren.
Ein Klick auf die Schaltfläche „Lizenz aktivieren“ in der Mail führt Sie zur ... weiterlesen
MDPI (Multidisciplinary Digital Publishing Institute) ist ein Verlag für wissenschaftliche Open-Access-Zeitschriften, der heute mehr als 390 peer-reviewte Open-Access-Zeitschriften veröffentlicht. Seit einiger Zeit häufen sich kritische Stimmen insbesondere hinsichtlich der sehr schnellen Bearbeitungszeiten ... weiterlesen
Wir begehen die diesjährige International Open Access Week vom 23.-27. Oktober 2023 mit verschiedenen Veranstaltungen.
Gemeinsam mit externen Referent:innen bieten wir ein breites Programm an aus virtuellen Coffee Lectures an sowie der Möglichkeit mit uns im persönlichen Gespräch über Open Access zu ... weiterlesen
Wegen einer Mitarbeitendenversammlung stehen unsere Standorte und Services am 13.12. vormittags nur eingeschränkt zur Verfügung.
Die Zentrale auf dem Unicampus ist von 8 - 12 nur als Lernraum zu nutzen. Die Arbeitsplätze und Buchbestände auf Ebene 4 sind in diesem Zeitraum nicht zugänglich. Alle ... weiterlesen
Ab sofort haben Sie testweise den Onlinezugriff auf die Bautabellen für Architekten - ein Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag. Neben dem Konstruktiven Ingenieurbau gibt das Buch einen umfassenden Einblick in die Gebäudeplanung und behandelt die Themen Bau- und Architektenrecht.Neue bzw. grundlegend ... weiterlesen
Alle Jahre wieder...
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Adventskalender erstellt.
Unter dem Motto "Wahr oder Falsch" stellen wir jeden Tag bei Facebook, Instagram und X eine Behauptung auf, von der erraten werden soll, ob sie wahr oder falsch ist.Unter den Miträtselnden wird täglich eines der Tütchen ... weiterlesen
Weihnachtsgeschenke, Reisetagebücher oder Kramsschachteln – unsere Buchbinderei kann weiterhelfen!
Mitarbeiterinnen der Buchbinderei bieten allen Interessierten am Dienstag den 5.12. von 10 bis 14 Uhr im Foyer der Zentrale auf dem Unicampus die Gelegenheit, die von ihnen gefertigten Gegenstände ... weiterlesen
Für Forscher ist es von entscheidender Bedeutung, sich der Vertrauenswürdigkeit einer Zeitschrift oder eines Verlags zu vergewissern, wenn sie ihre Arbeit mit der Welt teilen. Daher ist es entscheidend, die Vertrauenswürdigkeit einer Zeitschrift oder eines Verlages mit der gebotenen Sorgfalt zu beurteilen, ... weiterlesen
Das Geheimnis um eine Kriminalnovelle von Umberto Eco - von literarischen Fälschungen, Raubdrucken und Büchern, die es gar nicht gibt
Zusammen mit unserem Freundeskreis laden wir herzlich zur Podiumsdiskussion mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke ein: 17:00 bis ... weiterlesen
Am Wochenende (24.11. - 26.11.) erfolgt die dringend erforderliche Installation einer neuen Software in der Telefonanlage der Universität. Diese Installation wird gravierende Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der Zentrale sowie der juristischen Bibliothek im NW1 haben. Betroffen sind die Telefonie sowie ... weiterlesen