Schulungen & Führungen

Wie kann ich Medien besser finden?

Wir bieten Ihnen auch im Wintersemester 2022/23 ein breites Spektrum an virtuellen Schulungsveranstaltungen an. Sie erhalten Tipps für Ihre Recherchen und Informationen zu unseren Serviceleistungen. Die Schulungsinhalte stimmen wir gerne auf Ihre Bedürfnisse ab. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Onlineformular. Sie erhalten von uns innerhalb von 5 Werktagen eine Rückmeldung darüber, ob wir Ihren Terminwunsch erfüllen können.

Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer

Aufgrund der durch COVID19 gesetzten Rahmenbedingungen bieten wir bis auf Weiteres keine Schulungsangebote vor Ort an. Auch Besuche von Schülergruppen, die ausschließlich durch die Lehrer*innen betreut werden, sind leider nicht möglich. Wir haben jedoch diverse virtuelle Angebote für Schüler*innen entwickelt. Bitte nehmen Sie über unser Anmeldeformular mit uns Kontakt auf.

Bibliothekseinführung

In einem virtuellen Live-Meeting vermitteln wir einen Überblick über die Nutzung der Bibliothek und unserer Services. Anmeldung (für Gruppen ab 5 Personen) über dieses Formular.

Bibliothekseinführung

Expertenrecherche

Unsere Informationsspezialist*innen stellen Ihnen Strategien vor, mit denen Sie in Datenbanken gezielt Informationen zu einem speziellen Thema finden

Studierendensprechstunde

Sie benötigen eine individuelle Unterstützung bei der Literaturrecherche? In 45 Minuten geben wir Ihnen virtuell Tipps zum Recherchieren. 

Literaturverwaltung

Sie benötigen Unterstützung bei der Literaturverwaltung? Hier finden Sie unsere Schulungsangebote.

Literaturverwaltung

Bibliotheksrundgang

Wir bieten via ZOOM jeden ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr einen virtuellen Bibliotheksrundgang an. Anmeldung nicht erforderlich.
Ask us for library tours in English.

Virtueller Rundgang

Mit unserem virtuellen Rundgang können Sie die Zentrale der Bibliothek unabhängig von den Öffnungszeiten erkunden.

Audiotour durch die Zentrale

Über die 12 Stationen unserer Audiotour können Sie die Bibliothek näher kennenlernen.

Audiotur2022