Orbis und Orbis IP sind eine der weltweit führenden Datenbanken für Unternehmensdaten und Patentaktivitäten.
Für beide Datenbanken werden in den kommenden Wochen die unten stehenden Schulungen durch Moody’s Analytics in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen angeboten. Alle ... weiterlesen
Es gibt Bücher, die gibt es gar nicht. Ein solches ist die Kriminalnovelle „Carmen Nova“: Ein schmales Bändchen von 50 Seiten, dessen Autor laut Titel Umberto Eco ist. Eine editorische Notiz, Anmerkungen des Übersetzers zum Text und ein Nachwort (angeblich von niemand geringerem als Roland Barthes) von insg. ... weiterlesen
Der im Frühjahr 2010 als Kooperationsprojekt der beiden traditionsreichen Einrichtungen Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) und dem Bürgerpark Bremen eröffnete „Lyrische Pfad“ im Bürgerpark ist mit neuen Texttafeln versehen worden.
Der Lyrische Pfad erstreckt sich an der Ostseite ... weiterlesen
Auch im neuen Schuljahr bieten wir wieder Bibliothekseinführungen für SuS ab der Q-Phase an. Unsere Schulungen finden i. d. R. virtuell statt und dauern ca. 60-90 Minuten. Für den Zeitraum August bis Dezember 2023 stehen buchbare Termine zur Verfügung, die hier eingesehen werden können. Termine für das ... weiterlesen
Wir konnten unser bisheriges E-Book-Angebot erweitern und bieten jetzt noch eine "Super-"Kollektion an. In der mehr als 580.000 Titel umfassenden Kollektion finden Sie Titel in über 100 Sprachen, wobei der Großteil deutsch- und englischsprachig ist.
Die stetig wachsende Kollektion ist sehr ... weiterlesen
Unsere Wochenserie speziell für Lehrende und Forschende geht in diesem Semester in die dritte Runde. Sechs Wochen lang geben wir Ihnen zur Mittagszeit via Zoom wieder Einblicke in spannende Themen für Lehrende und Forschende und zeigen interessante Methoden für die Hochschuldidaktik.
In diesem Jahr ... weiterlesen
Am Donnerstag, 29.06. ab 10 Uhr veranstalten unsere Azubis wieder einen Bücherflohmarkt im Eingangsbereich der Zentrale der SuUB.
Besonders viele Bücher haben wir in diesem Jahr aus den Fächern Jura und Wirtschaftswissenschaft.
Es gilt der Daumenpreis: Ist der Buchrücken einen Daumen breit, kostet das Buch ... weiterlesen
Bald ist es soweit - der Open Campus der Universität Bremen startet. Unter dem Motto "WELTEN ÖFFNEN - WISSEN TEILEN" öffnen die Fachbereiche, Institute und Einrichtungen ihre Türen, um zu zeigen, was in ihnen steckt. Auch wir sind mit von der Partie.
Besonders spannend sind die Führungen durch ... weiterlesen
Die Veröffentlichungen, die in Bremen und über Bremen publiziert wurden und werden, sind sehr umfassend und vielfältig und gehen weit über das hinaus, was in Bremer Verlagen oder Fachzeitschriften allgemein sichtbar ist. Ob gedruckt oder elektronisch: Jedes Jahr erscheinen Bücher, Aufsätze oder Beiträge in ... weiterlesen
Am 07. Juni 2023 veranstalten alle Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam den "Tag der Forschungsdaten“, in dessen Rahmen die SuUB zwei Workshops im Bereich Digital Humanities und Data Science für Wirtschaftsdaten anbietet:
Von 10 bis 11:30 Uhr findet in der Zentrale das Workshop Digital ... weiterlesen