Thomas Bernhardt vom FB 12 der Universität Bremen zeigt in einer sehr guten Videokurzanleitung, wie der Zugriff auf unsere E-Medien auch von außerhalb des Campus (über VPN) möglich ist. ... weiterlesen
Die Staats- und Universitätsbibliothek folgt dem Aufruf der Bürgermeister des Landes und des Gesamtpersonalrats zur Beteiligung an der Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechstextremistischer Gewalt am Donnerstag den 23.2. um 12 Uhr. ... weiterlesen
Vom 1. März (ab 13.00 Uhr) bis einschließlich 5. März bleibt die Bereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaft geschlossen, da im Eingangsbereich ein neuer Teppichboden verlegt wird. Für diesen Zeitraum sind Sonderausleihen möglich! ... weiterlesen
Die Abteilung Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams (Schwerpunkt Betreuung der telefonischen Hotline). Was Sie mitbringen sollten:
Keine Angst vor Technik
Spaß am Umgang mit Menschen
Zuverlässigkeit
Interesse an ... weiterlesen
Am 18. Februar 2012 von 10-18 Uhr laden die Studierwerkstatt der Uni Bremen und wir gemeinsam alle Studierenden zum Langen Samstag der ungeschriebenen Hausarbeiten ein. Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen an liegengebliebenen Schreibprojekten zu arbeiten, im Schreiben neue Wege zu gehen und neue ... weiterlesen
Unsere Direktorin Maria Elisabeth Müller wurde erneut in den Ausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme gewählt.
Der Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme setzt sich aus fünf Wissenschaftlern/innen und neun ... weiterlesen
Am Freitag, den 20.01.2012, findet in der Teilbibliothek Technik und Sozialwesen am Neustadtswall der Neujahrsempfang der Hochschule Bremen statt. Aus diesem Anlass ist die Galerie mit den Internet-PCs, den Semesterapparaten und der Mehrzahl der Arbeitsplätze von 10:00 bis 14:00 Uhr für die Benutzung ... weiterlesen
In den letzten Jahren ist es immer wieder zu Beschwerden darüber gekommen, dass Arbeitstische stundenlang mit Büchern oder anderen Arbeitsmaterialien belegt werden, ohne dass dort jemand sitzt und arbeitet.
Da unser Angebot an Arbeitstischen nicht für alle Bibliotheksbesucher ausreicht und wir leider keine ... weiterlesen
Der Sonderverkauf von Werkstücken aus der Buchbinderei-Werkstatt im Dezember war sehr erfolgreich.
Die beiden Auszubildenden der Werkstatt boten ihre kunstvoll gebundenen Bücher und Hefte, Adressebücher, Schachteln und Kästchen in der Bibliothek zum Verkauf an. Mit dem Erlös wollten sie die KiBi im Viertel ... weiterlesen