Im Rahmen des Tags der Lehre präsentiert die SuUB am 6.6. im MZH das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks.
Wir stellen dieses Werkzeug mit seinen Nutzungsmöglichkeiten und grundlegenden Funktionen vor:
Import und Verwaltung von bibliografischen Referenzen
Erstellung von Bibliografien
Export von ... weiterlesen
Im Rahmen des Tags der Lehre finden am Mittwoch, den 6.6. ab 14.30 Uhr im MZH verschiedene Workshops statt. Die SuUB beteiligt sich mit diesen Veranstaltungen:
Workshop 4 (Ort: MZH, R.1450)
14.30 - 15.15 Uhr : Lernen im SuUB-Raum - Orte, Informationen, ExpertenDie Staats- und Universitätsbibliothek finden ... weiterlesen
Aus personellen Gründen bleibt unser Handschriftenlesesaal am Dienstag, den 22.5. leider geschlossen. ... weiterlesen
Wegen des gesetzlichen Feiertags bleibt die SuUB am Donnerstag (16.5.) an allen Standorten geschlossen. ... weiterlesen
Wir möchten gerne wissen, wie die ganz persönliche Sicht unserer Nutzer auf ihre Bibliothek aussieht und bitten um entsprechende Fotos.
Den Gewinnern winken attraktive Preise! 10 Motive werden für eine Ausstellung in der SuUB von einer Jury ausgewählt.
Einsendeschluss ist der 31.Mai 2012
Hier ... weiterlesen
In der Teilbibliothek Technik und Sozialwesen (Neustadtswall 30) ist die Ebene 2, auf der sich die Mehrheit der Arbeitsplätze, die Semesterapparate und die Internet-PCs befinden, am Mittwoch, dem 02.05.2012, von 11:30 bis 14:00 Uhr aufgrund einer Veranstaltung für die Benutzung geschlossen. Alle ... weiterlesen
Wegen des gesetztlichen Feiertags bleibt die Bibliothek am Dienstag, den 1. Mai an allen Standorten geschlossen. ... weiterlesen
Wir freuen uns über den Besuch der Schüler/innen, die am Zukunftstag verschiedene Arbeitsbereich der SuUB kennenlernen wollen und wünschen Ihnen einen interessanten und schönen Tag bei uns. ... weiterlesen
Die SuUB nimmt am „Trödel Für Alle“ teil und bietet Schnäppchen zum SemesterbeginnDie Bibliothek verkauft ausgesonderte Lehrbücher verschiedener Fachrichtungen zum „Daumenpreis“, d.h. ist der Buchrücken einen Daumen breit, kostet das Buch 50 Cent, bei zwei Daumen 1 Euro etc.Am 26.4.2012Von 11 bis 15 UhrIm ... weiterlesen
Die SuUB und die Bremer Projektreihe "Aus den Akten auf die Bühne" laden ein.
Christine Bartlitz vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam spricht über "Kudamm ´31. Eine unerhörte Geschichte. Audiowalk auf den Spuren eines Pogroms".
Mittwoch, 25.04.201214 Uhr im Handschriftenlesesaal der ... weiterlesen