Die Ausstellung wurde in einem Seminar des BA Kulturwissenschaft kuratiert und widmet sich, anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bremer Afrika Archivs e.V., insbesondere dem Namibia-Projekt in Zusammenarbeit mit der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO.
Ausgehend von diesem Projekt stellt die ... weiterlesen
Am 13. und 14. Juni 2025 findet wieder das Sommerfest Vorstraße statt. Wir beteiligen uns dieses Jahr erstmalig an diesem von Studierenden organisierten Festival.
Im Rahmen des Kulturnachmittags am 14. Juni sind wir mit verschiedenen Aktionen vertreten. Egal ob Lyrik to go, BiblioBreak, Black Out Poetry ... weiterlesen
Am 10. Juni hat buten und binnen über die neue Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025" berichtet - Krisen, Kriege, Inflation: Wie geht es den Bremer Jugendlichen?
Die komplette Trendstudie ist bei uns bereits als E-Book für die Nutzung im Campusnetz verfügbar. ... weiterlesen
Unter dem Motto “Wach in die Nacht: mit Koffein und Wissen in die Prüfungszeit" bieten wir am 01.07.2025 erstmalig einen ganzen Abend lang virtuelle Coffee Lectures an.
Euch erwartet eine vielseitige Reihe rund um das Thema Prüfungs- und Hausarbeitszeit - von Motivation und Schreibblockaden bis zu KI ... weiterlesen
Sind Sie bereit, Ihre „Future Skills“ auf das nächste Level zu bringen? Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Daten FAIR und für die Welt zugänglich machen können?
Am Bremer Tag der Forschungsdaten werden Sie mit lokalen Dateninitiativen in Kontakt treten, dabei neue Perspektiven gewinnen und innovative Wege ... weiterlesen
Ab sofort sind alle Zeitschriften des Universitätsverlags Webler online im Volltext zugänglich – eine wertvolle Ressource für die Hochschuldidaktik und Bildungsforschung.
Der traditionsreiche Verlag publiziert neben Das Hochschulwesen (HSW) seit 2006 weitere Fachzeitschriften mit Fokus auf Hochschule, ... weiterlesen
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet das Messe- und Congress Centrum Bremen seine Türen für die 113. BiblioCon – den größten Fachkongress für Bibliotheken und Informationseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto:
„#BibliothekenEntschlossenDemokratisch“
Ein ... weiterlesen
Die Datenbank DACH Information bietet ab sofort Zugang zu einer breiten Auswahl an deutschsprachigen Fachzeitschriften, Magazinen und wissenschaftlichen Publikationen im Volltext. Sie richtet sich an Forschende, Lehrende und alle, die wissenschaftlich fundierte Informationen benötigen.
Mit über 860 aktiven ... weiterlesen
Lettland ist Partnerland des 9. Bibliothekskongresses, der im Juni 2025 in Bremen stattfindet.
Zugleich feiern Bremen und Riga 2025 das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft.
Aus diesem Anlass präsentiert die SuUB Bremen in Zusammenarbeit mit der Lettischen Nationalbibliothek die ... weiterlesen
Seit einiger Zeit finden wir bei Öffnung des Rückgabekastens am Eingang der Zentrale auf dem Unicampus zwischen unseren Büchern• Zigarettenkippen• halb leere Kaffeebecher• verschütteten Kaffee• und anderen Müll Aus diesem Grund nehmen wir den Kasten vorerst außer Betrieb.
For some time now, we have been ... weiterlesen