Wir suchen zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Teilbibliothek Bremerhaven
Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 20 Stunden/Monat während der Servicezeiten der Bibliothek. Ein flexibler Einsatz tagsüber an Montagen, Donnerstagen und Freitagen wird vorausgesetzt. Der ... weiterlesen
Vom 11.-13.09.2025 finden im Bremer Bürgerpark wieder die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science statt – und die SuUB ist dabei! Gemeinsam mit UniTransfer laden wir in unsere Pagode ein und zeigen, wie spannend und vielfältig MINT sein kann.
Ein Highlight dabei ist sicherlich unser sprechendes ... weiterlesen
Mit WissensWert (WWUB) gibt es ab sofort ein zentrales Online-Portal, das Lehrende der Universität Bremen bei allen Fragen rund um das Thema gute Lehre unterstützt.
Das Portal bündelt Hilfestellungen, Informationsmaterialien und Erfahrungsberichte anderer Lehrender und stellt damit eine wertvolle Ressource ... weiterlesen
An English version is below
Nein. Nein – und nochmals: Nein. So geht das nicht.
Wir waren optimistisch: Nachdem unser Buchrückgabekasten vom 15. bis 22. Mai aufgrund von Verschmutzung durch Müll, glimmende Zigaretten und damit verbundene Brandgefahr gesperrt war, haben wir sie mit neuer, deutlicher ... weiterlesen
An English version is below the photo...
An den folgenden Wochenenden öffnen wir unsere Zentrale auf dem Unicampus nicht nur an den Sonntagen sondern auch an den Samstagen ausschließlich als Lernraum. Wir schließen in diesem Zeitraum samstags bereits um 18 statt um 20 Uhr.
16.8. / 17.8.
23.8. / ... weiterlesen
Die Briefe des bekannten Bremer Theologen Gottfried Menken galten eigentlich als verschollen. Jetzt konnte die Staats- und Universitätsbibliothek 51 originale Briefe Gottfried Menkens übernehmen. Die Schriften entstanden im Zeitraum von 1788 bis 1830, die meisten sind vom Ende des 18. ... weiterlesen
Die Ausstellung wurde in einem Seminar des BA Kulturwissenschaft kuratiert und widmet sich, anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bremer Afrika Archivs e.V., insbesondere dem Namibia-Projekt in Zusammenarbeit mit der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO.
Ausgehend von diesem Projekt stellt die ... weiterlesen
Am 13. und 14. Juni 2025 findet wieder das Sommerfest Vorstraße statt. Wir beteiligen uns dieses Jahr erstmalig an diesem von Studierenden organisierten Festival.
Im Rahmen des Kulturnachmittags am 14. Juni sind wir mit verschiedenen Aktionen vertreten. Egal ob Lyrik to go, BiblioBreak, Black Out Poetry ... weiterlesen
Am 10. Juni hat buten und binnen über die neue Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025" berichtet - Krisen, Kriege, Inflation: Wie geht es den Bremer Jugendlichen?
Die komplette Trendstudie ist bei uns bereits als E-Book für die Nutzung im Campusnetz verfügbar. ... weiterlesen
Unter dem Motto “Wach in die Nacht: mit Koffein und Wissen in die Prüfungszeit" bieten wir am 01.07.2025 erstmalig einen ganzen Abend lang virtuelle Coffee Lectures an.
Euch erwartet eine vielseitige Reihe rund um das Thema Prüfungs- und Hausarbeitszeit - von Motivation und Schreibblockaden bis zu KI ... weiterlesen

