Die Abkürzung VZG steht für die Verbundzentrale des GBV, der wir an dieser Stelle für die zuverlässige Unterstützung danken. Die Tüte Nr. 19 geht an Isabelle, die gestern hier im Weblog mitgeraten hat.
Schon mal von der GND gehört?
... weiterlesen
Frisch eingetroffen: der SuUB-Wandkalender!
Auch für 2017 gibt es bei uns einen schönen Kalender in A3-Format.Er liegt an der Leihstelle zur freien Mitnahme aus - solange der Vorrat reicht! ... weiterlesen
FLS ist die Abkürzung für Fernleihsystem. Die Tüte Nr. 18 geht an Valeska Horsch.
Die VZG ist unsere was?
... weiterlesen
ZDB steht für Zeitschriftendatenbank. Die Losfee hat heute Lena WiSt aus dem Topf gezogen.Was hilft, wenn das Gesuchte nicht vor Ort vorhanden ist? Das FLS!
... weiterlesen
Bei der BK gestern ging es um die Basisklassifikation. Das Los für #Tüte Nr. 16 fiel auf Hannes Sreted.
Schon mal hier gestöbert?
... weiterlesen
Die Open Access Initiative ist die Auflösung für OAI. Die Tüte Nr. 15 geht an Tanja M. Pollok.
BK ist bekannt, oder?
... weiterlesen
Das Los für die Tüte 14 fiel auf Jessica Winter, die mit Regeln für den Schlagwortkatalog richtig lag
Hat jemand schon Bekanntschaft mit OAI gemacht?
... weiterlesen
PND ist bzw. war bei uns das Akronym für Personennormendatei. Das Los fiel auf Steph Anie Baumgärtchen.
Hier gelten die RSWK, bitte wer?
... weiterlesen
KV steht bei uns für Kaufvorschlag - davon gibt es auch zahlreiche, über die wir uns auch freuen. Tüte Nr. 12 geht an Daniel Reichwald.Die PND ist eine?
... weiterlesen
RDA sind die neuen Regeln für die Katalogisierung (Resource Description and Access). Tüt Nr. 11 geht an Marie Bornickel.
Einen oder mehrere KV nehmen wir gerne entgegen - was bekommen wir?
... weiterlesen