Am 8.11.2011 veranstaltet der Asta für alle einen (Buch-)Trödel im GW2.
Auch die Bibliothek hat dort einen Büchertisch und bietet studienrelevante Literatur aus ihren Beständen an. ... weiterlesen
Aufgrund der Verleihung des Hanse-Preises in den Räumen der Teilbibliothek für Technik und Sozialwesen (Neustadtswall), ist die Galerie mit den Arbeitsplätzen, Semesterapparaten und Internet-PCs am Dienstag, den 01.11.2011, ab ca. 14:30 Uhr für die Benutzung gesperrt. Die PCs für die Katalogrecherche im ... weiterlesen
Die Novellierung des Urheberrechtsgesetzes im Jahr 2008 hat sich in den Bereichen Bildung und Wissenschaft negativ ausgewirkt. Das Potenzial der schnellen und effizienten Verbreitung von digitalen Ressourcen wurde stark eingeschränkt - statt dessen wurde die Position der Verlage als Verwerter massiv ... weiterlesen
Am Montag (24.10.) hat an der Uni die Orientierungswoche begonnen. Am Donnerstag, den 27.10. gibt es in unserer Zentrale die Möglichkeit, an einer Einführung in die Bibliotheksbenutzung teilzunehmen.Treffpunkt: Infopoint gegenüber der Zentralen InformationZeit: 11 - 12 Uhr Anmeldung nicht erforderlich!Wir ... weiterlesen
Mit der Lesung "Herbstliche Literaturfahrt ins Teufelsmoor" starten wir die Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" in der Zentrale der SuUB auf dem Unicampus.
Das Moor – aufregend, unheimlich, gefürchtet, betörend, verehrt, geliebt, bedichtet und besungen. Das Teufelsmoor ist nicht nur die Landschaft der ... weiterlesen
Sagenhaftes Island - unter diesem Motto wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse für den Ehrengast Island geworben. Isländische Literatur finden Sie selbstverständlich auch bei uns. Werfen Sie einfach einen Blick in unseren Katalog... ... weiterlesen
Die Teilbibliotheken der Staats- und Universitätsbibliothek an den Hochschulen Bremen und Bremerhaven begrüßen Sie herzlich! Wir bieten Ihnen an allen Standorten ein fachspezifisches und aktuelles Medienangebot. Neben den Printmedien bieten wir Ihnen Zugriff auf eine große Menge elektronischer ... weiterlesen
Es gibt einige Neuerungen im Benutzerkonto. So lässt sich sofort erkennen, welche Email-Adresse aktuell im Konto hinterlegt ist. Vor allem aber ist ein häufig geäußerter Wunsch umgesetzt worden: Bei jedem entliehenen Medium wird angezeigt, wie oft es bereits verlängert worden ist. Nun kann jede/r selbst ... weiterlesen
Das schwedische Nobelpreiskommitee in Stockholm teilt mit, dass der 80jährige schwedische Lyriker Tomas Tranströmer mit dem diesjährigen Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird. Wer sich über das Werk Tranströmers informieren möchte, wird selbstverständlich bei uns fündig ... weiterlesen
Studierende der Universität Bremen haben ein Onlineportal für Bremer Historiker und Geschichtsinteressierte entwickelt. Hier werden wissenschaftliche Artikel zu allen historischen Epochen, Rezensionen sowie Projekt- und Tagungsberichte von Studierenden, Doktoranden und Historikerinnen und Historikern ... weiterlesen