Wir freuen uns, Ihnen im Mai die Fortsetzung unserer Themenwochen-Reihe präsentieren zu können. Diesmal dreht sich alles um die Soziologie.
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die heterogenen Einstiege in die fachliche Recherche und über die vielfältigen Unterstützungsangebote. Zugleich führen wir Sie detaillierter in einzelne Themen ein.
Es ist uns gelungen, Herrn Dr. Jan-Ocko Heuer vom Forschungsdatenzentrum Qualiservice und David Brodesser vom GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften als externe Referenten zu gewinnen.
Kirsten Bergert, unsere Fachreferentin für Soziologie und die weiteren Referierenden freuen sich auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.

 09.05.2022
 09.05.2022   12:00 Uhr
  12:00 Uhr 
Informationsquellen für die soziologische Recherche:  Kataloge, Literaturdatenbanken, Repositorien, Fachinformationsdienste,  Verlagsplattformen – ein Überblick (Referentin: Kirsten Bergert, SuUB)
 10.05.2022
 10.05.2022   12:00 Uhr
  12:00 Uhr
Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich: Welches ist das Beste für mich? (Referentin: Christin Aue, SuUB)
 11.05.2022
 11.05.2022   12:00 Uhr
  12:00 Uhr
Qualiservice: Archivieren,  Teilen und Nachnutzen von qualitativen Forschungsdaten. (Referent: Dr.  Jan-Ocko Heuer, Forschungsdatenzentrum Qualiservice)
 12.05.2022
 12.05.2022   12:00 Uhr
  12:00 Uhr
SocioHub:  Der Fachinformationsdienst Soziologie bietet der Fachcommunity ein   umfangreiches Rechercheangebot und praktische Unterstützung im   Forschungsalltag. (Referent: David   Brodesser, GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften)
 13.05.2022
 13.05.2022   12:00 Uhr
  12:00 Uhr
Factiva: Die Datenbank für Presse- und Wirtschaftsinformationen aus  soziologischer Perspektive (Referentin/Referent: Christina Schrader  & Dr. Uwe Staroske, SuUB)
Die Veranstaltungen finden online in Zoom statt, immer um 12 Uhr für ca. eine halbe Stunde: https://uni-bremen.zoom.us/j/98209140886?pwd=dUcyUVU0U0Qxd0krSXNPUHRnVitXdz09 
 (Meeting-ID: 982 0914 0886, Kenncode: Kaffee) 


Kommentare