Die SuUB und ihr Freundeskreis laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Papyri Digital: Das Apollonius-Archiv in der SuUB Bremen“
84 Papyri besitzt die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, drei weitere das Übersee-Museum. Diese kleine, aber herausragende Sammlung des Apollonius-Archivs aus ... weiterlesen
Moin an alle neuen und natürlich auch zurückgekommenen Studis!
Bestimmt sind Sie auf dem Campus gut unterwegs. Wenn Sie bei Ihren Rundgängen über den Campus auf ein Zitate-Karte stossen, die neben Lebensweisheiten auch ein "Besuch uns" auf der Rückseite hat, machen Sie doch schnell ein Foto von der Karte ... weiterlesen
Am 23.9.2013 beginnt eine umfangreiche Umbaumaßnahme in der Zentrale auf dem Unicampus. Der Umbau hat die folgenden Ziele:
Erweiterung der Garderobenfläche
Sanierung des Zeitschriftenlesesaals
Einrichtung eines Lernraums mit multimedialer Ausstattung
Einrichtung einer kleinen Caféteria
Mehr ... weiterlesen
Lust und Zeit für etwas Neues? Dann probieren Sie mal ein „Blind Date mit einem Buch“. Wie das geht?
Wir haben einige Bücher ausgewählt, diese in Packpapier eingepackt und mit einem kurzen Steckbrief versehen. Wenn das Buch dann Ihr Interesse findet, können Sie es – so wie es verpackt ist – ausleihen. ... weiterlesen
In der Zeit vom 19.1.2013 bis 18.2.2013 führte die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen eine Online-Befragung durch.
Insgesamt konnten 755 Fragebögen ausgewertet werden. 78 % der Teilnehmer/innen waren Studierende.
Am Ende der Befragung wurden die Teilnehmer/innen gebeten, maximal fünf ... weiterlesen
Die Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft (Begründet von Otto Klapp, bearbeitet und herausgegeben von Astrid Klapp-Lehrmann) gibt es jetzt auch als Online-Datenbank. Hier finden Sie über 320.000 Literaturnachweisen zur französischen Literaturwissenschaft. Verzeichnet werden Aufsätze aus ... weiterlesen
Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger geht es auf "Schatz"-Suche. Wer möchte, kann jetzt auch in und um die SuUB einen solchen Cache finden. Mithilfe eines Rätsels können viele interessante Fakten über die Bibliothek in Koordinaten ... weiterlesen
Wir präsentieren die Ausstellung "Die Kunst der Bildgeschichte. Zur Vor‐ und Frühgeschichte des Comics. Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" (kuratiert von Dr. Guido Boulboullé) in Zusammenarbeit mit der Weserburg / Museum für moderne Kunst. Die Ausstellung ist angeregt von der Kunstausstellung: ... weiterlesen
Aufgrund einer Softwareumstellung kann es von Dienstag (9.7.) 17.00 Uhr bis Mittwoch (10.7.) 12.00 Uhr zu Unterbrechungen beim Zugriff auf die Datenbanken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) kommen. Betroffen sind insbesondere die Recherche in den Datenbanken und bei den ... weiterlesen
Save the Date: Am 23. August 2013 laden wir gemeinsam mit der Studierwerkstatt zur „Langen Nacht der Ungeschriebenen Hausarbeit“ ein. Erstmalig können Studierende ihre Schreibprojekte in den Räumen der SuUB Bremen auch nach 22 Uhr weiterführen.
Informationen zur Veranstaltung auf den Seiten der ... weiterlesen