Eine Ausstellung der Bremer Museen für Alltagsgeschichte in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen.
Die außergewöhnlichen Sammlungen und Schwerpunkte der beteiligten Einrichtungen bieten ungewöhnliche Blicke auf die Alltags- und Kulturgeschichte Bremens. Zum Arbeitskreis ... weiterlesen
Wir haben uns gedacht "Runde Eier zu Ostern kann ja jeder" - daher gibt es bei uns ab sofort eckige Eier nach Ostern. Überall bei uns in der Zentrale können Sie eins von 24 eckigen Eiern finden. Als Finder können Sie nicht nur das schöne Ei behalten, sondern kommen auch noch in unseren Los-Topf für eine ... weiterlesen
Ein neues studentisches Projekt mit dem Start-up "subglazial" wird demnächst (also bei Temperaturen ab 20 °C) auf dem Dachgarten für Abkühlung sorgen. Bei einem Softeis können Sie sich zu allen Fragen rund um die Recherche und Literatursuche beraten lassen. Im Testlauf sollen die Sorten "Sweet Success" ... weiterlesen
Albert Camus: digitale, interaktive und mehrsprachige Ausstellung
Das Werk von Albert Camus (1913–1960) ist aus der französischen Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Anlässlich seines 100. Geburtstags hat das Institut français ein innovatives Ausstellungskonzept entwickelt: Text-, Bild-, Audio- und ... weiterlesen
Wegen des Warnstreiks im Öffentlichen Dienst kann es am 25.3. zu kurzfristigen Serviceeinschränkungen oder gar kurzfristigen Schließungen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unseren Webseiten oder telefonisch. Die Leihstelle der Zentrale wird auf jeden Fall nur einen sehr eingeschränkten Service anbieten ... weiterlesen
Ab sofort gibt es im Eingangsbereich der Zentralbibliothek ein Bookcrossing-Regal. Wer sich fragt, was Bookcrossing eigentlich ist - anstatt ein Buch nach dem Lesen im Regal verstauben zu lassen, lässt man es einfach absichtlich irgendwo liegen, damit es nach dem Zufallsprinzip von anderen gefunden ... weiterlesen
Es ist wie das Stehen vor einer verschlossenen Tür - das Schloss geht einfach nicht auf! So geht es Ihnen und uns derzeit, wenn wir versuchen, auf aktuelle Hefte aus unserem Zeitschriftenpaket bei der Wiley Online Library zuzugreifen. Das betrifft vor allen Hefte, die nach Januar 2015 veröffentlicht worden ... weiterlesen
Da staunt die Maus – Bremer Visionen und Legenden
Eine Ausstellung der Bremer Museen für Alltagsgeschichte in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen
Die außergewöhnlichen Sammlungen und Schwerpunkte der beteiligten Einrichtungen bieten ungewöhnliche Blicke auf die Alltags- ... weiterlesen
Ab sofort haben Sie einen Testzugang auf sämtliche, von der "World Tourism Organization (UNWTO)" herausgegebenen Veröffentlichungen zu Tourismus und angrenzenden Bereichen im Volltext. Enthalten sind Monographien, Zeitschriften, Arbeitspapieren und statistische Datenbanken. Integriert ist mit dem ... weiterlesen
Bürgermeister Jens Böhrnsen empfing heute Nachmittag den neuen georgischen Botschafter, Prof. Dr. Dr. h.c. Lado Chanturia, zu dessen Antrittsbesuch im Bremer Rathaus. Der Antrittsbesuch des Botschafters in Bremen wurde auch zum Anlass genommen, um der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen ein lange ... weiterlesen