Es ist mal wieder soweit - am Donnerstag, 02.11.2017, beginnt um 09:30 Uhr unser Bücherflohmarkt. Es sind viele Fachgebiete vertreten und generell gilt unser (mittlerweile vielleicht auch schon legendärer) Daumenpreis, d.h. der Preis eines Buches ist abhängig von der Dicke (eine Daumenbreite ist für ... weiterlesen
Empfang und Präsentation im Zeitschriftenlesesaal am 27.10. ab 11 Uhr.
In diesem Jahr feiert der Freundeskreis der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen sein 10-jähriges Bestehen. Seit seiner Grünung im Jahr 2007 unterstützt der Freundeskreis die SuUB und trägt mit zahlreichen Aktivitäten und ... weiterlesen
Die Bibliothek hat die Citavi Campuslizenz für die Hochschulen in Bremen bis Dezember 2020 verlängert.
Angehörige und Mitglieder der Universität und Hochschulen in Bremen sind berechtigt, die Literaturverwaltung Citavi zu nutzen. Falls Sie bereits Citavi verwenden, erhalten Sie eine Mitteilung zur ... weiterlesen
Keine Lust auf Online-Tutorials? Sie probieren Software gern in der Gruppe aus und holen sich persönlich Hilfe, wenn es hakt?Für die Literaturverwaltung mit citavi bieten wir regelmäßig montags ab 12.30 Uhr Übungen zum Umgang mit dem Programm an.
Wo: Teilbibliothek am NeustadtswallNächster Termin: ... weiterlesen
Die Ausstellung zeigt Originalmanuskripte, Urkunden und Drucke aus dem 16.Jahrhundert. Sie stammen aus den Beständen des Ratsarchivs und der Ratsbibliothek. Mit diesen Originaldokumenten wird gezeigt, wie sich die Reformation in Bremen vollzogen hat. Diese Ausstellung wurde in Kooperation mit dem ... weiterlesen
Über die digitale SAP-Bibliothek stehen Ihnen ab sofort rund 135 E-Books und circa 65 Lernvideos in deutscher und englischer Sprache zu verschiedenen betriebswirtschaftlichen Themen und IT-Fragestellungen rund um das Thema SAP - die einzelnen Titel finden Sie auch über unseren Katalog.
... weiterlesen
In knapp 3 Wochen ist Bundestagswahl und du hast immer noch keinen Plan, wen du wählen sollst? Die Antwort liefert WahlSwiper. Die App ist nach dem Konzept des Wahl-O-Mat aufgebaut, lässt sich aber bedienen wie die Dating-App Tinder. Auf insgesamt 30 Fragen zu politischen Themen entscheidest du, indem du ... weiterlesen
Ab sofort haben wir zwei interessante Datenbanken im Testzugriff:
Brill's New Jacoby
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von Felix Jacoby: Die Fragmente der griechischen Historiker (15 Bände, 1923-1958). Die thematisch und chronologisch geordnete und kommentierte Quellensammlung mit fragmentarischen ... weiterlesen
Erschreckend aber leider Realität: Bei Cyberangriffen auf E-Mail-Provider, Online-Portale und Shopping-Seiten erbeuten Hacker regelmäßig Millionen an Datensätzen. Mit einem kostenlosen Sicherheitstest, dem Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts kannst du herausfinden, ob sich deine ... weiterlesen
Die Zeitschrift "klein&groß - Zeitschrift für Frühpädagogik" ist ab sofort als elektronische Zeitschrift campusweit verfügbar. Sie können alle Jahrgänge ab 2005 jetzt online durchsuchen und die entsprechenden Artikel herunterladen.
... weiterlesen