Wir veranstalten wieder eine "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten". Dieses Mal findet die Schreibnacht komplett online statt - mit einem Programm, das sich sehen lassen kann. Egal, ob Du Dich auf Dein Schreibprojekt konzentrieren musst oder Infos zu gesunden Pausen suchst oder endlich mal wissen ... weiterlesen
Update März 2021 - Die Datenbank ist bis zum Ende des Jahres lizenziert.
Im Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit, die Datenbank "Nexis Uni" zu testen. Nexis Uni beinhaltet Daten aus über 17.000 Nachrichten-, Firmen- und juristischen Quellen (Stand: 01/2021). Über eine Oberfläche können Sie alle ... weiterlesen
In dieser Veranstaltung werden die allgemeinen Eigenschaften von Literaturverwaltungsprogrammen erläutert. Die Programme RefWorks und Citavi werden anhand von Vorträgen und kurzen Aufgaben vorgestellt, so dass die Teilnehmer*innen Grundkenntnisse beider Tools erwerben und diese vergleichen ... weiterlesen
Stand: 14.06.2021: Für alle Besucher*innen der SuUB besteht die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske- auch an den Arbeitsplätzen. Dazu gehören OP–Masken (Typ I, II und IIR) sowie FFP2- oder FFP3-Masken ohne Ventil. Plastikvisiere, textiler Mund-Nasenschutz sowie andere Behelfsmasken sind ... weiterlesen
Die von der Universität Bremen lizenzierte Literaturdatenbank SCOPUS bietet in den nächsten Wochen eine Reihe von Schulungsveranstaltungen als Videokonferenzen an.
Informationen & Anmeldung finden Sie hier: https://bit.ly/392zZe1
... weiterlesen
Nur für kurze Zeit: Übernahme der Open-Access-Publikationskosten für Artikel in ALLEN Journals mit dieser Option
Die meisten Journale der internationalen Wissenschaftsverlage bieten gegen Aufpreis Open Access an. Für eine begrenzte Zeit kann die SuUB jetzt die Kosten für optionales Open Access übernehmen. ... weiterlesen
Ab sofort stehen Ihnen drei neue Module in beck-online zur Verfügung, und zwar
Im Modul Europarecht Premium erwartet Sie ein umfassendes Medienangebot u.a. des Primärrechts der Europäischen Union, der Europäischen Grund- und Menschenrechte und des Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht der Europäischen ... weiterlesen
Am 16. Dezember 2020, um 16:00 geben wir via ZOOM einen Einblick in unser DFG-gefördertes Digitalisierungsprojekt und zeigen erstmals Digitalisate von drei mittelalterlichen Handschriften, deren Originale sich seit Ende des Zweiten Weltkriegs im Besitz der Russischen Staatsbibliothek Moskau befinden.
Wir ... weiterlesen
Aktion #fürbremen #füreuch #füralle - Lasst uns alle für Bremen zusammenhalten! Das geht im Moment nur #mitAbstand #mitMaske und #mitKöpfchen
<Film abspielen>
... weiterlesen
Wir haben auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender!
Täglich stellen wir bei Facebook, Instagram und twitter und eine kleine Frage.
Wer mitraten möchte kann direkt auf den Seiten antworten oder uns eine Mail schicken: oeffentlichkeitsarbeit@suub.uni-bremen.de
... weiterlesen