Die MLA International Bibliography ist die wichtigste Bibliographie zu den Bereichen Literatur, Linguistik (inklusive Kunst- und Zeichensprachen) und Folkloristik aller modernen Philologien. Ab sofort haben Sie nicht nur auf die Nachweisdatenbank Zugriff, denn jetzt können Sie die MLA International ... weiterlesen
UPDATE - 10.08.
Die Maskenpflicht an den Einzelarbeitsplätzen ist vorerst aufgehoben.
Seit 25.05.2021 dürfen wir wieder Einzelarbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Das Angebot gilt zunächst nur für die Zentrale der SuUB auf dem Universitätscampus. Weitere Standorte werden folgen. Wie bereits im ... weiterlesen
Das Fachmodul Recht Digital PLUS bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit Legal Tech beschäftigen. Fokussiert auf die wichtigen digitalen Entwicklungen und Herausforderungen im Rechtssystem bietet das Fachmodul Analysen, Stellungnahmen und Lösungsansätze. Neben Fachbüchern ... weiterlesen
Durch das Angebot der Nationallizenz konnten wir verschiedene Angebote im Bereich Slawistik realisieren:
Pravda Archive, 1959 - 1996 : Twentieth-Century Global Perspectives
Die Datenbank enthält sowohl die Perspektive der Kommunistischen Partei während der Sowjetzeit als auch die der ... weiterlesen
Unter dem Motto "Gut beraten ins Wochenende" bieten wir regelmäßig Rechercheunterstützung zu rund um die Wirtschaftswissenschaft
In einer offenen Sprechstunde können hier Fragen zu allen Themenbereichen der Wirtschaftswissenschaft angesprochen werden. Auch wenn es Fragen rund um das elektronische Angebot ... weiterlesen
AVA ist ein Streaming-Dienst, mit dem Sie auf europäische und internationale Arthouse-Filme aller Genres zugreifen können. Neben Spielfilmen können auch Dokumentarfilme und Kurzfilme gestreamt werden, die außerhalb von Festivals kaum zu sehen sind und bei kommerziellen Anbietern keinen Platz finden.
Bei ... weiterlesen
IEEE Client Services Manager Eszter Lukács bietet ein kostenloses Webinar für Studierende und Mitarbeiter*Innen der Univerität und der Hochschulen im Land Bremen an.
Am 6. Mai 2021 um 15:30 können Sie sich über folgende Themen informieren:
· Struktur eines wissenschaftlichen Artikels · Wo soll man ... weiterlesen
Auf Instagram hatten wir vor Kurzem eine kleine Umfrage gestartet, zu welchen Wissenschaftsfächern mehr Infos gewünscht werden. Nun freuen wir uns, die erste Themenwoche "How to: BWL" präsentieren zu können!
Unser Fachreferent für Wirtschaftswissenschaften, Dr. Uwe ... weiterlesen
Durch das Angebot der Nationalizenz und dem Fachinformationsdienst Darstellende Kunst konnten wir jetzt unser Datenbankangebot üm 3 Volltext-Angebote erweitern:
Shakespeare in Performance
Die Datenbank "Shakespeare in Performance" bietet Zugriff auf über 1.100 digitalisierte Theatermanuskripte (engl. ... weiterlesen
Update: The virtual learning space is currently on pause.
Many participants of our virtual "write night" asked us to offer a virtual learning space. Just in time for the start of the new semester, we can now fulfill this wish."Together instead of alone" - this will be the motto for our virtual learning ... weiterlesen